
Im Auftrag des Foto-Studio Penz baute ich eine Bildergalerie für WordPress, die besonders schlicht und ohne Popups daherkommt. Eingebettet in den normalen Text wird das erste Bild der Galerie angezeigt. Darunter befindet sich eine Reihe Thumbnails zu den weiteren Bildern. Wenn man diese Reihe mit der Maus berührt, erscheint das jeweils überfahrene Bild in der großen Ansicht, und die Reihe läuft sanft waagerecht zu den weiteren Bildern.
Das Plugin simple scrollbar gallery ist über das Verzeichnis der Plugins in WordPress abrufbar. Es ersetzt die normale Galerie, so dass es sich mit [gallery] in jedem Artikel und jeder Seite einfügen lässt.
Die Bilderverwaltung geschieht über die Mediathek. Alle Bilder, die der Seite oder dem Artikel zugeordnet sind, werden angezeigt. Sortieren lassen sie sich über die Mediathek. Die Einstellung für die Größe der Thumbnails und maximalen Größe werden verwendet.
Die Bewegung der Reihe geschieht mit ein paar Zeilen JQuery. Sollte JQuery noch nicht im Blog verwendet werden, baut es das Plugin automatisch ein.
Das Design geschieht mit CSS und ist in der Regel recht einfach. Oft ist gar kein Style erforderlich, deshalb ist auch keine CSS-Datei enthalten. Bei Bedarf muss im Template (design.css) korrigiert werden.
Demos: Foto-Penz, Netzhamster
Ich würde mich freuen, wenn das Plugin auf vielen Seiten eingesetzt wird.
Hello,
This plugin is great, by far the best coded wordpress plugin I have seen.
A feature request would be to have next and previous image buttons. When you have a lot of images, it’s annoying having to keep clicking on of the different thumbnails.
Keep up the good work!
Thanks a lot for your comment.
Next and Prev images are a bit difficult. The script had to detect which image is the next to show it and had to scroll the thumbs for one image. A lot of work.
Do I suppose correctly that you have a very wide gallery with a lot of thumbs shown simultaneously? Just move the mouse over the row to see all of them.
Thomas
Hello,
very useful plugin, but I have a problem, the scroll doesn’t work in IE6, anyone knows how to solve it?
Thanks a million
Are you sure that this is an issue? Microsoft stopped the support of IE6, there are no security patches, and not even Googles apps work with IE6.
On my Linux machine I do not have any IE and can not help you. If you have a solution, let me know.
It is if you have to work with IE6! I will let you know when I find the solution 😉
Thanks
Tolles Plugin, genau das, was ich für ein Blogprojekt gesucht habe, einfach und schlicht, danke!
Gibt es eine Möglichkeit, unter den Bildern die Bild-Description anzuzeigen? Schätze das ist aufgrund der Unterschiedlichen Zeilengrößen etwas tricky, wäre aber für einen Hinweis dankbar.
Viele Grüße
Sebastian
Hinter jedes Thumbnail wp_get_attachment_image($id,”thumbnail”) muss noch die Beschreibung $attachment->post_excerpt gehängt werden. Die kann das jQuery-Script nehmen und immer unter dem großen Bild anzeigen.
Das Design lässt sich mit CSS leicht in den Griff bekommen. Für 50 Euro schreibe ich dir das Ding fertig.
super, vielen Dank, werde ich so testen 🙂 Wenn ich es nicht hinbekomme, melde ich mich nochmal wg. des Angebots…
Viele Grüße
Sebastian
Viel Erfolg!
Hallo Thomas,
sorry, doch noch einmal eine Nachfrage zum Plugin: Sind die WordPress-Optionen für den gallery-shortcode wie include, exclude, id etc. mit dem Plugin außer Kraft gesetzt? Bei mir funktionieren sie auf jeden Fall nicht. Vielleicht nutze ich aber auch die falsche WP-Version (3.0)?
Besten Dank!
Sebastian
Ehrlich gesagt hast du völlig recht. Ich habe das exclude bisher so geregelt, dass ich die entsprechenden Bilder in der Mediathek hochgeladen und nicht in den Artikel bzw. die Seite eingebunden habe. Dann werden sie in der Galerie des Artikels nicht angezeigt.
Wenn du ein Patch schreibst, fixe ich die Galerie gerne. Ich vermute, dass das mit ein paar Zeilen Copy&Paste von der Original-Galerie möglich ist.
Hallo Thomas,
vielen dank für dein Plugin. Das war genau das, was ich gesucht habe!
Ich habe bei mir die
style.css
noch um die Einträge
erweitert, um das selektierte Thumbnail noch etwas hervorzuheben..gallery-list :hover img{ border: 1px dotted #854C2C }
.gallery-list img{ border: 1px solid #854C2C }
Hallo Fabian!
Danke für deine Rückmeldung. Ich habe das Plugin bewusst einfach gehalten, um solche Anpassungen zu erleichtern. Aus diesem Grund lasse ich deinen Hinweis hier bei den Kommentaren und baue ihn nicht in das offizielle Plugin ein.
Auf welcher Seite hast das Plugin im Einsatz? Ich würde es gerne verlinken.
Hallo Thomas,
ich befinde mich gerade noch in der Aufbauphase meines Blogs (www.netzhamster.de). Bisher habe ich allerdings noch keinen offiziellen Artikel, bei dem ich das Plugin einsetze. Ich habe es jedoch aktiviert und entsprechend angepasst, um es für zukünftige Posts mit Bilderserien zu nutzen. Zudem habe ich auf meiner Seite einen Kommentar, bei dem ich diese CSS Anpassung auch kurz beschrieben habe (http://www.netzhamster.de/archives/182)
Über einen Link auf meine Seite würde ich mich natürlich freuen.
Sieht gut aus. Ich werde dich eine Weile verfolgen, bis ich einen “richtigen” Artikel mit Galerie zum Verlinken habe.
Hi
I’m using your gallery, it’s a great plugin and all worked well, I was just trying to change the order of the images on the thumbnails, but it doesn’t seem to work?
There’s any other option that I can use to show the thumbs by title order?
When editing an page click on the “insert picture” icon and then “gallery”. You’ll see a list of your images. Enter numbers in the small input fields to define the order.
The plugin itself does not have any options.
What should I do if I want another page where the thumbnails are listed normally?