Kurz nach simple scrollbar gallery erscheint mein zweites WordPress Plugin. Ein Wrapper für das jQuery-Plugin JUSH JavaScript Syntax Highlighter.

Durch das Script wird der Inhalt von jedem <pre class="jush">
in Artikeln oder Seiten mit einer Syntaxhervorhebung bunt dargestellt. Nebenbei verlinkt JUSH alle erkannten Befehle zur Befehlsreferenz der jeweiligen Sprache, damit die Besucher deren Funktion mit einem Klick nachschlagen können. Das Script erkennt recht zuverlässig die richtigen Sprachen. Dadurch wird PHP in HTML und auch ein SQL-Query in PHP erkannt und hervorgehoben:
<html> <body><? $result = mysql_query('SELECT * FROM table WHERE 1=1'); ?></body> </html>
Der Quellcode muss mit einem der Online HTML Encoder oder PHPs htmlspecialchars() maskiert werden, damit zum Beispiel spitze Klammern nicht als HTML-Tags erkannt werden. Als Einrückung haben sich Leerzeichen bewährt, weil die Browser Tabs kaum vorhersehbar anzeigen. Das Styling steht in einer kleinen CSS-Datei und kann beliebig angepasst werden.
Installiert wird JUSH JavaScript Syntax Highlighter für WordPress am Einfachsten aus WordPress im Adminbereich unter Plugins über die Suche. Dort findet sich auch das Plugin von Ladislav Prskavec, der zwar sehr nett ist, aber dessen schlechter Code mich dazu brachte das Plugin komplett neu zu schreiben. Auf der Projektseite gibt es auch einen Downloadlink.
2 thoughts on “WordPress Plugin JUSH JavaScript Syntax Highlighter”