Wo sind denn nun die Daten?

Google, Apple, Facebook, Microsoft und ein paar andere Diensteanbieter im Internet geben Regierungen Zugriff auf Benutzerdaten. Wir wussten bis zu den NSA-Leaks vielleicht nicht, dass massenweise kleine Firmen und Behörden direkten Serverzugriff bei den Konzernen haben, aber wir wussten, dass sich alle persönlichen Daten problemlos abfragen ließen. Die NSA-Leaks haben nur gezeigt, wie kurz die Wege sind, um Bürgerrechte zu verletzten. Und eigentlich wussten wir das auch schon längst.

Leitungen lassen sich recht einfach abgreifen und SSL-Zertifikate für HTTPS fälschen. Man braucht also keine Whistleblower, sondern es reicht ein Blick auf die Infrastruktur um zu wissen, dass persönliche Daten kopiert und gefälscht werden. Mit DE-Mail und dem Neuen Personalausweis wird das Problem nochmal schlimmer. Es ist schwierig eine fremde Wohnung zu betreten, und es ist verboten in Tagebüchern zu lesen, aber ein Facebook-Profil mit allen privaten Nachrichten kann von zehntausenden Leuten problemlos kopiert werden.

Während wir unsinnigen Diensten den Missbrauch unserer Daten immer weiter ermöglichen, hindern wir uns selbst an deren sinnvoller Nutzung, indem wir das Urheber- und Persönlichkeitsrechte weiter verschärfen. So weiß niemand, wo Hebammen besonders gebraucht werden, aber die Informaten bei Misständen in der Regierung lassen sich wegklagen oder gleich wegsperren.

Und wo sind sie nun?

Die Frage ist nicht, wer wem was kopieren darf, sondern warum nicht mehr kopiert wird. Die Behörden fangen auf massiven Druck hin langsam an, ihre steuerfinanzierten Daten zu veröffentlichen, zum Beispiel die Bundesregierung mit Govdata. Bei Facebook tut sich dagegen nichts. Die eigenen Daten und die von anderen lassen sich legal fast nicht weiternutzen. Ich möchte die Videos meiner Freunde vom Hochwasser 2013 auf YouTube und Facebook zusammenstellen. Ich möchte wissen, wie viel Liter ich bei Shell schon getankt habe und wie viele Kilokalorien ich in diesem Jahr bei Edeka gekauft habe. Wo sind die Daten?

Leave a Comment