Trackbacks und Pingbacks sind in Blogs und manchmal auch Foren anzutreffen. Was das ist, ist ganz einfach: Ein Autor schreibt über etwas, das er woanders gelesen hat. Er möchte mit seinem neuen Text auch gelesen werden und setzt bei der Quelle einen Link zu seinem neuen Text. Das würde als einfacher Kommentar gehen. Viel cooler (aber eigentlich nicht anders) funktioniert das mit dem Trackback. Die Quelle freut sich, dass sie wegen ihrer umwerfenden Relevanz sogar zitiert wird und lässt den Trackback als Beweis für ihre Genialität gerne stehen.
Mittlerweile haben die Pingbacks die Trackbacks abgelöst. Das Ziel ist bei beiden das gleiche, nur ist der Pingback technisch eleganter gelöst. Aber was tun, wenn ich zitiert werde, aber keinen Pingback bekommen habe? Wie soll ich aller Welt unter die Nase reiben, dass mein Artikel beliebt ist? Dafür reicht es, den unten stehenden HTML-Code in eine lokale Datei zu speichern und mit dem Browser das Formular zum eigenen Blog zu senden. In der Regel gilt als method die Adresse des Blogartikels mit angehängtem /trackback.
<form action="http://example.com/sourceblogarticle/trackback/" method="post"> <input name="title" value="The new article"> <input name="url" value="http://example.com/newblogarticle"> <input name="blog_name" value="Blog that copys the world"> <input type="submit"> </form>
An dieser Stelle sei noch einmal die Werbetrommel für meinen WordPress Syntaxhighlighter JUSH gerührt, der auch hier den Quellcode hervorhebt.
Ich habe recht lange gebraucht um die Parameter für dieses Trackback-Formular zu finden. Wenn jemand weiß, wie man ähnlich einfach einen Pingback verschickt, bin ich dem sehr aufgeschlossen.