Fonts einstellen in Apache FOP

Wenn ich ein längeres Dokument im PDF-Format brauche, arbeite ich mit Apache FOP. Das Java-Programm erstellt aus Textdateien und Bildern die fertigen Druckvorlagen. Das gleiche kann auch LibreOffice, wenn man ihm HTML gibt oder LaTeX, wenn der Text in TeX geschrieben ist. Für mich war LibreOffice zu unzuverlässig und LaTeX zu nervig mit seinen gewöhnungsbedürftigen …

Read more

Daten retten – trotz ecryptfs

„Daten speichern ist leicht. Nur das Lesen ist manchmal etwas schwierig.“ (Ich, 2011) Ubuntu bietet bei der Installation an, alle Benutzerdaten verschlüsselt zu speichern. Damit sind Passwörter, Texte, einfach alle Daten mit dem Benutzerpasswort geschützt, sobald der Rechner aus ist. Die Technik dahinter nennt sich ecryptfs und bietet sich an für Leute, die ihren Rechner …

Read more

LinuxTag 2010

Auf dem diesjährigen Linuxtag ließen sich manche alte Bekannte nicht mehr blicken. Zum Beispiel gab es kein einziges Handy zu sehen. Zu Zeiten, als Linux auf dem Handy etwas Besonderes war, gehörten die freien Handys mit in die Messehallen der ICC Berlin wie die T-Shits mit den Aufdruck “there is no place like 127.0.0.1”. Geeks …

Read more