Flight mode

Eine eilige Frage von British Airways beantwortet zu bekommen könnte so einfach sein. Ein kurzer Anruf und – Wartemusik. Hin und wieder wird die Gitarre von Ansagen unterbrochen. Ich sollte doch Zeit sparen und online einchecken. Würde mal jemand rangehen, könnte ich noch viel mehr Zeit sparen. Und Nerven. Später werden die Vorteile des Punktesammelns …

Read more

„Hier wird Vakuum verpackt!“

Im Mai traf sich mal wieder die Internetgemeinde in Berlin, um Netzpolitik, Startups und Technik zu besprechen. Wie immer war es für mich eine gelungene Mischung. Beim Vortrag von Michael Kreil war meine Datenvisualisierung von Fefes Blogzeiten zu sehen, worüber ich mich besonders freute. Aber nicht alles erschien wie gewohnt. So gemütlich wie sonst war …

Read more

Fernsehproduktion im Selbstversuch

Was passiert eigentlich, wenn man für eine TV-Dokumentation O-Töne von Zeitzeugen dreht, aber keine Erfahrung mit Film und Medien hat? Nicole und Helena probierten es aus. Ich war als Kameramann dabei. Ob sich ein paar Clips eignen gesendet zu werden, wird sich zeigen. Es geht um die Gastarbeiter der DDR in den 80er Jahren. Sie …

Read more

Georg Schramms 48 Stunden

Am 17. Februar um 11:04 erklärte Bundespräsident Wulff seinen Rücktritt. Genau eine Stunde später startete ich die Webseite istgeorgschrammschonimamt.de mit nichts als der Information, dass Georg Schramm nicht Präsident ist. Der Auftritt war bewusst im Stil von istchristianwulffnochimamt.de gehalten. Zugegeben, für mich war es in dem Moment egal, wer Georg Schramm eigentlich ist. Die ganze …

Read more

Fußball WM 2011 – BINGO!

Die Fußball WM ist mal wieder in Deutschland. Es handelt sich keineswegs um das Sommermärchen 2006. Nicht einmal Jogi Löw und Kaiser Franz Beckenbauer sind dabei. Aber auch mit Germanys Next Topmodel hat das Turnier wenig gemeinsam. Viel mehr nennt sich der Spaß FIFA Frauen-Weltmeisterschaft Deutschland 2011. Wir reden also von Sport. Mit Frauen. In …

Read more

re:publica 2011

Auf dem diesjährigen Bloggerkongress re:publica besuchte ich 26 Vorträge und traf unzählige Bekannte der Szene. Anstelle eines Textes möchte ich euch nur ein paar Eindrücke zeigen.

netAction bei Spiegel Online

Plagiate wurden auf 247 Seiten gefunden, das sind 62,8%. 1 51 101 151 201 251 301 351 401 Seitenzahlen – Stand: 19.Feb.2011 – CC-BY-SA netAction.de 2011 Barcode der Plagiate in Guttenbergs Doktorarbeit Eigentlich wollte ich gesellschaftliche Dinge nicht in diesem Blog diskutieren. Bis Facebook von meinem vierteiligen Kommentar über Guttenbergs Rücktritt drei Teile zensierte. Also …

Read more