Das Fleisch ist vom Schwein aus fragwürdiger Produktion. Bei mir im Kiez gibt es nichts anderes. Es wurde in einer leckeren Pampe eingelegt, von der niemand an der Theke sagen konnte, aus was sie besteht. Wer irgendwelche Unverträglichkeiten hat oder Skrupel gegen Misshandlung von Tieren, für deren Futteranbau Regenwald gerodet wird, muss sich einen anständigen Laden suchen.
Das Stück Tier kommt wie es ist in die Pfanne. Liebhaber streuen zum Schluss noch Pfeffer drauf. Das reicht als Essen eigentlich bereits. Dazu kann man aber noch eine Packung Tiefkühl-Gemüse für zehn Minuten in die Mikrowelle stellen. Für die Feinschmecker. Auf dem Foto ist es Mikrowellen-Fertigreis, der geht noch schneller.
Wer es vollkommen übertreiben will, kann noch einen Salat dazu machen. Das Grüne gibt es fertig geschnippelt in der Tüte, dazu kommen winzige Tomaten, geschnittener Feta, entsteinte Oliven, Kürbiskernöl und eine Körnermischung, die aussieht wie Vogelfutter. Im Idealfall muss man nichts schnippeln, sondern nur das alles nur in eine Schale zusammenkippen und umrühren.
Die große Schale ist sowieso eine gute Investition. Die geht auch zum Kuchenbacken, für Nudeln und Milchreis in der Mikrowelle und natürlich für Bowle.