
Eine Anwendung ganz in jQuery zu schreiben bedeutet Luxusprobleme zu lösen. Im Browser lassen sich geniale Benutzerführungen umsetzen, die mit PHP auf dem Server gar nicht denkbar wären. Die Nutzung des Angebotes bringt aber auch exponentiell so viele Herausforderungen mit sich.
Zum Beispiel klickt man sich in serverseitig programmierten Webanwendungen nacheinander durch eine Vielzahl Formulare. Das geht auf dem Client auch, kein Problem. Aber man kann es auch so gestalten, dass sich permanent jede Einstellung ändern lässt. Klingt gut, muss nur erst einmal programmiert werden.
Von Druckluftkissen Technik GmbH bekam ich den Auftrag für einen Druckluftkissen Konfigurator. Damit stellen die Kunden ihr Produkt zusammen und sehen, was die Firma fertigen kann. Die grafische Darstellung geschieht übrigens durch Übereinanderlegen von gut 2000 Einzelbildern.
Wer den Quellcode sehen möchte, findet den aktuellen Stand im Subversion Repository:
$ svn checkout https://svn.netaction.de/svn/druckluftkissen-konfigurator/