LinuxTag 2010

Auf dem diesjährigen Linuxtag ließen sich manche alte Bekannte nicht mehr blicken. Zum Beispiel gab es kein einziges Handy zu sehen. Zu Zeiten, als Linux auf dem Handy etwas Besonderes war, gehörten die freien Handys mit in die Messehallen der ICC Berlin wie die T-Shits mit den Aufdruck “there is no place like 127.0.0.1”. Geeks …

Read more

Fonts auf Webseiten – mehr als nur Arial?

Laufweite, Zeilenabstand, Kapitälchen, Schatten, mit CSS1-3 ist eine Menge möglich. Eigentlich braucht man keine Bilder mit Texten drauf, möchte man meinen. Aber wie sieht es mit der Wahl der Schriftart aus? Systemfonts Man kann auf Systemfonts zrückgreifen und für jede Plattform den entsprechenden Namen angeben. Zum Beispiel arial,helvetica,liberation sans usw. Das funktioniert recht gut, wenn …

Read more

Ist Plain Text E-Mail für Geeks oder zeitgemäß?

Für firsttrimester.net muss ich gerade die Benachrichtigungen per E-Mail überarbeiten. Der Gesetzgeber möchte unter jeder automatisch verschickten Information einen Hinweis auf das Unternehmen stehen haben. Ein guter Moment, um die Attraktivität der Mails zu erhöhen. Schön formatierter Text, eine Hintergrundgrafik und ein schickes Logo wären toll. Irgendwann wurde ein Standard für Rich-Text-E-Mail geschaffen. Der konnte …

Read more

Präsentationsprogramme

Eine Bildschirmpräsentation soll selten nur einmal genutzt werden. Zumindest die Vorlage mit dem Firmenlogo und der farblichen Abstimmung bietet es sich an immer wieder zu verwenden. Zudem wird die Präsentation oft auf einem anderen Rechner abgespielt als auf dem, auf dem sie erstellt wurde. Dadurch ergeben sich einige Anforderungen an das geeignete Format. Ist dies …

Read more

Elektrotechnik Portal TU-Dresden

Im Jahre 1999 baute ich Mailinglisten und ein winziges selbstgestricktes Forum für meinen Abijahrgang. Dazu kamen eine Fotoverwaltung und statische Informationen. 2002 folgte ein ausgewachsenes Forum mit Bildergalerie. So etwas gab es damals nicht in einer vernünftigen Qualität von der Stange und musste irgendwie selbstgestrickt werden. In der Entwicklergruppe um Powie entwickelten wir von Grund …

Read more

Pavillon für Quake 3

Anfang 2000 sollte ein Ne­ben­ge­bäu­de mei­ner da­ma­li­gen Schu­le ab­ge­ris­sen wer­den. Gera­de noch recht­zei­tig lief ich mit der Digi­cam durch den Pa­vil­lon und foto­gra­fier­te alle Ge­gen­stän­de, Textu­ren, De­tails. Mit einem Freund baute ich die Welt im 3D-De­signer nach. Dabei ha­ben wir auf eine vor­bild­ge­treue Um­setzung Wert gelegt. Auf der Pro­jekt­seite könnt Ihr den Pavil­lon run­ter­laden und …

Read more