Campus Party

Einfach mal mit einem spanischen Veranstalter ein Treffen in Berlin organisieren, möglichst viele Tickets verschenken und anschließend aufregen, dass die Stadt Geld für den Flughafen haben will. So einfach haben es sich die Veranstalter der Campus Party 2012 in Berlin Tempelhof vielleicht vorgestellt. Unter dem altbackenen Logo mit etwas eigenwilliger Auslegung der europäischen Grenzen durften …

Read more

Sascha Pallenberg über den ungenutzten Einfluss der Kunden

Auf der re:Publica stellte ich fest, dass es über den Blogger Sascha Pallenberg von netbooknews keine Seite in der Wikipedia gibt. Also begann ich zu recherchieren und hatte bald einen halben Artikel fertig, dem die wesentlichen Fakten fehlten. Eine Mail später war Sascha eingeladen, saß kurz darauf bei mir im Wohnzimmer und beantwortete Fragen. „Dann …

Read more

„Hier wird Vakuum verpackt!“

Im Mai traf sich mal wieder die Internetgemeinde in Berlin, um Netzpolitik, Startups und Technik zu besprechen. Wie immer war es für mich eine gelungene Mischung. Beim Vortrag von Michael Kreil war meine Datenvisualisierung von Fefes Blogzeiten zu sehen, worüber ich mich besonders freute. Aber nicht alles erschien wie gewohnt. So gemütlich wie sonst war …

Read more

Tut mir Leid, ich habe einen Mac.

Muss mir der Besitzt eines Apples peinlich sein? Bisher war er es mir nicht. Mein Macbook Pro 17″ Modell 4,1 ist drei Jahre alt. Pixel gingen kaputt, die Lüfter sind am Ende, der DVD-Brenner war bereits nach der ersten Schachtel Rohlinge hinüber. Alterserscheinungen eines Computer-Dinosauriers, auch wenn solche Schäden bei einem Lenovo oder Dell vielleicht …

Read more

Wow! Welt Online beachtet das Urheberrecht!

Gestern schrieb der Chaos Computer Club über den Bundestrojaner. Die Spionage­soft­ware der deutschen Bundesregierung zerstört die Zugangsbeschränkungen unzähliger Rechner, so dass jeder ohne ein Passwort zu benötigen vollen Zugriff auf die infizierten Systeme bekommt. Wer will, kann also irgendwelchen „Staatsfeinden“ Kinderpornos unterschieben. Die Stasi 2.0 (bestehend aus SPD, CDU, CSU) bekommt nun endlich die langersehnten …

Read more

Boulevard der Stars für Wikipedia

Beim laufenden Wettbewerb Wikilove Monuments rechnete ich mir keine großen Chancen aus, dass ich von irgend einem Monument ein herausragendes Foto schießen könnte, um zu gewinnen. Also lud ich Bilder vom schicken Fernsehturm von Barcelona hoch in der Hoffnung, damit in der Wertung der aktivsten Fotografen die Führung übernehmen zu können. Leider lag ich mit …

Read more

Auf der IFA Berlin nichts neues

Um halb zehn stand ich heute morgen vor den Toren der Internationalen Funkausstellung und realisierte, dass Einlass erst ab zehn möglich war. Also griff ich mir die Messezeitung. Gleich auf der Titelseite steht eingerahmt: In 1930, Albert Einstein talked about radio being a “wonderful tool of communication”. At that time, the transmission of sound by …

Read more

Abi 2001

Das Abitur an der Großen Schule Wolfenbüttel ist lange her. Zumindest unseres, das war 2001. Kann sich noch jemand an die Webseite erinnern, die ich 1998 gebastelt und bis 2001 gepflegt habe? Nö? Egal. Aber unsere Fahrten lassen sich wieder ins Gedächtnis rufen. Gerade baute ich meine Sammlung der Abi 2001 Bilder. Könnt ihr euch …

Read more

Green Fashion – Augenwischerei für die Reichen

Gestern habe ich ewig mit dem Hobbyknipser Oli.M telefoniert. Er meinte, Fashion und deren Fotografie wäre so ziemlich das Sinnloseste auf der Welt, und Klamotten seien in dieser Branche völlig überbewertet. Das hat mir ganz schön zu denken gegeben. Ich überlegte, wie man Mode so knipsen kann, dass man etwas Gutes tut. Und die Lösung …

Read more